KURZBESCHREIBUNG
Chistian da Silva Caetano zeigt in diesem Buch, wie man Architektur – von innen und von außen – mit 3ds Max (Versionen 2008 und 2009) visualisiert. Vom Grundkonzept über den Datenimport, der 3D-Modellierung, den Materialien bis hin zum Rendering geht er Schritt für Schritt vor. Dabei lässt er auch nicht die Feinheiten wie realistische Beleuchtung und animierte virtuelle Kamerafahrten oder Produktionszeitoptimierungen außer acht, so dass am Ende eine realistische Architektur-Darstellung überzeugt. Grundlage für die realistische Architektur-Visualisierung bildet dabei der Produktionsplan, der später im Detail umgesetzt wird. Neben Planung und Bereitstellung der notwendigen Ressourcen geht es hier um Modellierung, Bildkomposition, Beleuchtung, Material, Rendering, Renderoptimierung und die Postproduktion und Animation. Dabei wird auch ein Schwerpunkt auf die korrekte Vorkonfiguration von 3ds Max gelegt, um optimale Renderergebnisse zu erzielen.
PRODUKTINFORMATIONEN
Titel: 3D-Architektur-Visualisierung
Untertitel: Atmosphäre mit Konzept, Licht und Struktur in 3ds max
Broschiert: 423 Seiten
Verlag: Mitp-Verlag; Auflage: 1 (September 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3826659236
Größe / Gewicht: 24 x 17 x 2,2 cm / 941g
Auf DVD: Produktions-Planer, Szenen-Dateien und Texturensammlung
MEINUNGEN
Das führende Magazin für Postproduktion und Visualisierung „DIGITAL PRODUCTION“ schreibt in der Ausgabe Januar/Februar 2009 auf S.12:
„Ein wichtiges Buch, das die konsequente Brücke zwischen 3D und Architektur schlägt. Das Werk bietet eine Anleitung zur Realisierung von hochwertigen Architekturvisualisierungen mit 3ds Max. Dabei werden alle notwendigen Schritte in diesem Buch ausführlich behandelt.“
ÜBER DEN AUTOR
Christian da Silva Caetano ist Diplom-Informatiker und Inhaber einer Agentur für 3D-Architektur- und Produkt-Visualisierungen (vismagine.de).
Da Silva Caetano war 4 Jahre als 3D Artist im Architekturbüro SCHRODT Bauconsult GmbH tätig, bevor er von 1997 bis 2001 sein Studium der Medieninformatik an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg absolvierte. Schwerpunkt seiner Ausbildung, die er als Diplom Informatiker abschloss, war 3D. Von 2001 bis 2002 arbeitete er als 3D Artist bei der Fraunhofer-Gesellschaft in Sankt Augustin.
Seit dem Jahr 2002 ist er Geschäftsführer der Firma Vismagine, deren Kerndienstleistung 3D-Architektur-Visualisierung ist. Überdies ist er als Buchautor tätig (3D-Architektur-Visualisierung, erschienen im mitp Verlag) und ist Autodesk Authorized Trainer.